Storchenfest
Storchenfest Rühstädt 2025: Geplantes Programm
Im Mittelpunkt des Storchenfests in Rühstädt steht natürlich Meister Adebar. Außer Störchen gibt es in dem hübschen Prignitzort zum Fest aber noch viel mehr zu entdecken.
Das Storchenfest in Rühstädt steht ganz im Zeichen von Meister Adebar. Bei dem Volksfest rund um den Storch in Deutschlands Storchendorf Nummer eins gibt es Führungen durch Rühstädt, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, Vorträge und Musik.
Das Storchenfest wird auf der großen Festwiese vor dem NABU-Besucherzentrum gefeiert. Wer sich am Kuchenbuffet und Grillstand satt gegessen hat, kann allerhand Wissenswertes über Störche und die Elbtalaue erfahren. Für Kinder findet auf der Festwiese ein buntes Programm mit Malwerkstatt, Kinderschminken und Fahrgeschäften statt.
Seit 1996 trägt der Ort Rühstädt in der Prignitz den Beinamen »Europäisches Storchendorf« - verliehen von der Stiftung Europäisches Kulturerbe. An keinem Ort sonst in Deutschland ist die Storchendichte so hoch wie im Dorf Rühstädt: Bis zu 40 Storchenpaare brüten hier jedes Jahr. Im April beginnt die Storchensaison. Im Herbst begeben sich die Vögel dann wieder auf den in den warmen Süden.